BEG: Die wichtigsten Änderungen für Wärmepumpen-Fördergelder

FÖRDERUNG | HEIZUNG | WÄRMEPUMPE

Das Einhalten der Klimaziele ist wichtig – das wissen wir alle. Maßnahmen, die dazu beitragen, werden vom Bund mit verschiedenen Fördergeldern unterstützt. Dazu zählt auch die BEG – die Bundesförderung für effiziente Gebäude – die es seit dem 1. Januar 2021 gibt. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Dank der BEG gab es einen Zuschuss (BAFA) für Wärmepumpen von bis zu 45 % und zusätzlich nochmal 5 % wenn man einen individuellen Sanierungsfahrplan mit einem Energieberater erstellt hat. Dies ändert sich ab dem 15. August 2022, denn am 27. Juli 2022 wurde überraschend bekannt, dass die Einzelmaßnahmen der BEG angepasst werden. Hintergrund der überraschenden Änderungen sind die Klima- und Energiekrise.

Was ändert sich für Wärmepumpen?

Schwerpunkt der Förderung liegen auf der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden – also der Austausch alter Fenster, Türen und Gasheizungen. Gas-Heizungen, Gas-Hybrid-Heizungen und gasbetriebene Wärmepumpen werden nicht länger gefördert. Ein klares Zeichen für den Umweltschutz und eine zukünftig angestrebte Gas-Unabhängigkeit.

Die Förderung für Wärmepumpen werden um 5 – 10 Prozentpunkte reduziert, dafür gibt es ab dem 15. August 2022 aber einen Heizungs-Tausch-Bonus von 10 % für den Austausch von Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen und mindestens 20 Jahre alter Gas-Heizungen sowie einen Wärmepumpen-Bonus von 5 %.

Ab dem 15. August 2022 liegt die maximale Förderung beim Einbau einer Wärmepumpe bei 40 Prozent bei einer Höchstgrenze von 60.000 Euro je Wohneinheit, also 24.000 Euro Förderung. Die 40 Prozent setzen sich zusammen aus 25 % Zuschuss für die Wärmepumpe, 10 % Heizungs-Tausch-Bonus und 5 % Wärmepumpen-Bonus falls die Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser ist. Nach dem Austausch der Gas-Heizung darf nicht mehr mit fossilen Brennstoffen geheizt werden.

Unser Tipp!

Bis zum 14. August 2022 gilt noch eine Übergangsfrist. Wer also eine Wärmepumpe in Betracht zieht, sollte das Angebot noch vor dem Stichtag annehmen und sich die aktuelle Förderung sichern – denn hier lässt sich bares Geld in Höhe mehrerer Tausend Euro sparen.


Bildquelle: Viessmann Climate Solutions SE 


Tauschen auch Sie Ihre Gas- oder Ölheizung gegen eine Wärmepumpe!

Klimafreundlich Heizen mit der Wärmepumpe

Diese Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren:

17 Mrz 2023

Mit Solarenergie in die ertragreichste Jahreszeit starten. Wir verraten, wie.

Mit Solarenergie in die ertragreichste Jahreszeit starten. Wir verraten, wie.

Seems like you are coming from another country.

Please select your preferred website​