Ein gewöhnlicher Weihnachtsgruß? Ist uns bei econic zu langweilig, deswegen pflanzen wir am Ende des Jahres neue Bäume in unserem eigenen econic-Wald. Denn damit setzen wir einen weiteren Schritt auf unserer Mission für eine Welt ohne Emissionen.
Wälder sind unglaublich wichtig für das Klima. Sie sorgen auch für unsere Gesundheit, reinigen die Luft, und sichern Arbeitsplätze. Darüber hinaus holen Wälder CO₂ wieder aus der Luft und sind damit essentiell für das 1,5-Grad-Ziel.
econic-Wald
Gemeinsam mit dem grünen Start-Up EcoTree sorgen wir dafür, dass Wälder wieder wachsen und gedeihen können. Die französischen Waldgebiete Ploërdut und Berné wurden einst abgeholzt und nicht wieder bepflanzt. Darum hat EcoTree diese Gebiete übernommen, bringt sie wieder zum wachsen und verwandelt verwahrloste Monokultur in blühende Wälder und gesunde Ökosysteme. EcoTree setzt dabei voll auf Artenvielfalt: In den Wäldern werden verschiedene Baumarten unterschiedlicher Altersklassen durcheinander gepflanzt, denn dadurch entstehen die nötigen Voraussetzungen für eine natürliche Regeneration.
Artenvielfalt
Die Vielfalt an Baumsorten fördert die Artenvielfalt oder auch „Biodiversität“ und stärkt den Wald somit gegen Krankheiten und Naturkatastrophen. Der Ansatz von EcoTree richtet sich ganz nach natürlichen Prozessen und hält damit das Gleichgewicht zwischen der Produktion von nachhaltigem, qualitativ hochwertigem Holz und dem Schutz von Ökosystemen und deren Artenvielfalt. Dafür verwendet EcoTree keine Pestizide oder andere chemische Mittel. Die Artenvielfalt des econic-Waldes setzt sich aus Sitka-Fichten, Douglasien, Kastanien und Waldkiefern zusammen.
Wälder voller Leben
Unseren econic-Wald lassen wir die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen. Gemeinsam mit EcoTree, unseren Kunden und Partnern schaffen einen geschützten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, wo CO₂ aus der Atmosphäre geholt und in den Bäumen gespeichert wird. Und wenn der Baum vierzig Jahre seine wundervolle Aufgabe erfüllt und das Gleichgewicht in der Natur gehalten hat, dann wird er gefällt und als nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Holz verkauft mit minimalem Einfluss auf das Ökosystem. Der Schutz der Artenvielfalt in unseren Wäldern spielt dabei die zentrale Rolle. Für jeden gefällten Baum, pflanzt EcoTree drei neue und sorgt dafür, dass die Wälder weiterhin wachsen und gedeihen.